- Wirnt
Wirnt von Grafenberg, Dichter, verfaßte um 1210 das Rittergedicht »Wigalois« (hg. von Pfeiffer, 1847; übersetzt von Baudissin, 1848). – Vgl. Bethge (1881).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Wirnt von Grafenberg, Dichter, verfaßte um 1210 das Rittergedicht »Wigalois« (hg. von Pfeiffer, 1847; übersetzt von Baudissin, 1848). – Vgl. Bethge (1881).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Wirnt von Gravenberg — Wirnt von Grafenberg (auch Wirnt von Gravenberg) war ein mittelhochdeutscher Dichter, der wahrscheinlich aus dem oberfränkischen Gräfenberg nordöstlich von Nürnberg stammte. Über das Leben des Dichters ist nichts bekannt, über seine Person selbst … Deutsch Wikipedia
Wirnt von Grafenberg — (auch Wirnt von Gravenberg) war ein mittelhochdeutscher Dichter, der wahrscheinlich aus dem oberfränkischen Gräfenberg nordöstlich von Nürnberg stammte. Über das Leben des Dichters ist nichts bekannt, über seine Person selbst geben nur… … Deutsch Wikipedia
Wirnt von Gravenberg — Wirnt von Gravenberg, deutscher Dichter, von fränkischem Geschlecht, lebte am Hofe des Herzogs Berthold von Meran u. nahm 1228 an einem Kreuzzuge Theil; er ist der Verfasser des Rittergedichts Wigalois (s.d.) … Pierer's Universal-Lexikon
Wirnt von Gravenberg — Wirnt von Gravenberg, mittelhochdeutscher Dichter, Verfasser des Ritterromans »Wigalois, oder der Ritter mit dem Rad«, der bald nach 1204 nach einer französischen Quelle, die jedoch der Dichter nur durch mündliche Erzählung kennen lernte,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wirnt von Grafenberg — Wirnt von Grafenberg, mittelhochdeutscher Dichter des 13. Jahrhunderts; aus oberfränkischem Rittergeschlecht (Gräfenberg bei Nürnberg); schrieb vermutlich zwischen 1210 und 1235 aufgrund einer oder wohl eher mehrerer altfranzösischer Quellen… … Universal-Lexikon
Вирнт фон Графенберг — (Wirnt von Grafenberg) средневековый немецкий писатель, получивший свое имя от замка в городке того же имени (ныне Грефенберг, между Нюрнбергом и Байрейтом), автор пользовавшейся в свое время большим успехом поэмы о рыцаре Вигалуа (см. это имя),… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Wigalois — Auszug aus der Handschrift B (Leiden; 1337) Der Wigalois des Wirnt von Grafenberg ist ein höfischer Versroman in mittelhochdeutscher Sprache, der zur literarischen Reihe der Artusromane gezählt wird. Wigalois, der Titelheld des Romans, ist Ritter … Deutsch Wikipedia
Gawaniden-Roman — Der Gawaniden Roman stellt eine Untergattung des Artusromans dar. Die Erzählungen um einen Angehörigen der Sippe des Artusritters Gawan (Gawein) sind in der französischen, deutschen und englischen Literatur des Mittelalters zu finden. Der Begriff … Deutsch Wikipedia
Arthur-Sage — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Statue König A … Deutsch Wikipedia
Arthussage — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Statue König A … Deutsch Wikipedia